Bachelor Pflege
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin bietet seit dem Wintersemester 2020/21 mit dem Bachelorstudiengang Pflege einen primärqualifizierenden Studiengang an, der zur eigenverantwortlichen und professionellen Ausübung der Pflege befähigt. Der Studiengang ist generalistisch ausgerichtet und qualifiziert für die allgemeine Pflege von Menschen aller Altersgruppen in verschiedenen pflegerischen Versorgungssettings.
Sie befinden sich hier:
Ihre Ansprechpartner
Lehrsekretariat
Lehrsekretariat des Instituts für Klinische Pharmakologie und Toxikologie
Lehrkoordination Klinische Pharmakologie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Bachelor Pflege
Das 7-semestrige Studium führt zum akademischen Grad Bachelor of Science (B. Sc.) und gleichzeitig zum Erwerb der staatlichen Berufszulassung im Gesundheitsfachberuf „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“. Weitere Informationen finden Sie hier.
Unsere Lehrveranstaltungen
2. Fachsemester: Modul P06 - Der Mensch als biopsychosoziales Wesen
Modulkoordinatorin: PD Dr. Juliane Bolbrinker
Vorlesungen
Grundlagen der Pharmakologie und Pharmakotherapie:
- Grundbegriffe der Pharmakologie und allgemeine Pharmakodynamik (P06, P06.3)
- Arzneiformen, Applikationswege und Grundprinzipien der Pharmakokinetik (P06, P06.3)
- Prozesse der Arzneimittelversorgung und Maßnahmen der Arzneimitteltherapiesicherheit (P06, P06.3)
- Pharmakologie des kardiovaskulären Systems (P06, P06.3)
- Pharmakologie der Hämostase (P06, P06.3)
- Antiinfektiva (P06, P06.3)
- Analgetika und Anästhetika (P06, P06.3)
- Antidiabetika und Magen-Darm-Mittel (P06, P06.3)
- Antineoplastische Substanzen (P06, P06.3)
- Neuro-und Psychopharmaka (P06, P06.3)
- Arzneimitteltherapie bei besonderen Patientengruppen (P06, P06.3)
- Arzneimittel bei allergischen Reaktionen und Autoimmunerkrankungen (P06, P06.3)
Weitere Informationen finden Sie in der Lehrveranstaltungs- und Lernzielplattform (LLP).
Seminare
Praxisrelevante Aspekte der Mikrobiologie, Hygiene und Arzneimitteltherapiesicherheit:
- Informationsrecherche zu Arzneimitteln - - was, wo, wie (P06, P06.4)
- Medikationsanamnese- und –dokumentation (P06, P06.4)
- Medikationsreview (P06, P06.4)
Weitere Informationen finden Sie in der Lehrveranstaltungs- und Lernzielplattform (LLP).