Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Univ.-Prof. Dr. Antonios Douros

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Klinische Pharmakologie
Charitéplatz 1
10117 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Luisenstr. 7

Sie befinden sich hier:

Lebenslauf Univ.-Prof. Dr. Antonios Douros

Beruflicher Werdegang

2023 –

W2-Heisenberg-Professur für Pharmakoepidemiologie in vulnerablen Populationen, Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin

2023 –

Adjunct Professor, Department of Epidemiology, Biostatistics and Occupational Health, McGill University, Montreal

2023 –

Adjunct Professor, School of Epidemiology and Public Health, University of Ottawa, Ottawa

2022 – 

Executive Editor, British Journal of Clinical Pharmacology

2019 – 2023

Assistant Professor, Department of Medicine (Division Clinical Epidemiology), McGill University, Montreal

2019 – 2023

Investigator, Centre for Clinical Epidemiology (Pharmacoepidemiology Research Unit), Lady Davis Institute for Medical Research, Montreal

2019 – 2023

Associate Member, Department of Epidemiology, Biostatistics and Occupational Health, McGill University, Montreal

2016 – 2018

Postdoctoral Scholar (DFG-Stipendiat), Centre for Clinical Epidemiology (Pharmacoepidemiology Research Unit), Lady Davis Institute for Medical Research, Montreal

2014 – 2015

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung Klinische Epidemiologie, Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS

2012 – 2016

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin

2009 – 2011

Assistenzarzt, Neurologische Frührehabilitation, Medical Park Berlin Humboldtmühle

 

Ausbildung

2012

Promotion (Dr. med.), Charité – Universitätsmedizin Berlin

2009

Abschluss des Studiums der Humanmedizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin



Links

Publikationen bei Pubmed



Forschungsprofil


Vernetzung